Luftbefeuchter Vergleich 2020 – Welche Modelle sind gut?

Die besten Geräte im Luftbefeuchter Vergleich

Luftbefeuchter haben die Aufgabe, wie es der Name bereits beschreibt, dass sie die Luft befeuchten sollen. Diese Aufgabe ist vor allem in den Monaten wichtig, in denen die Luft durch die Heizung ausgetrocknet wird. Je mehr Menschen oder Geräte mit Lüfter sich darin befinden, desto mehr leidet die Qualität der Luft darunter. Daher ist es in Büros auch in den Sommermonaten notwendig, dass die Luft befeuchtet und somit ein optimales Klima geschaffen wird. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt bei 50 bis 60 Prozent. Dieser Wert durch durch die Heizung und weitere Geräte schnell unterschritten, wodurch die Gesundheit leiden kann. Der Luftbefeuchter Test stellt die verschiedene Formen der Befeuchtung und passende Geräte dar.

Es gibt verschiedene Luftbefeuchtungsgeräte, die unterschiedliche Vorteile und Nachteile haben.

Im Wesentlichen sind die wichtigsten Formen der Raumbefeuchtung:

  • Ultraschall Befeuchtung
  • Wasser Verdunstung
  • Verdampfung

Ultraschall Luftbefeuchter im Vergleich

Die vielleicht beliebtesten und verbreitetsten Lufbefeuchtungsgeräte sind wohl die Modelle, die mit Ultraschall Technik arbeiten. Sie sind in der Anschaffung oft relativ günstig und haben eine hohe Befeuchtungsleistung. Diese Geräte zerstäuben das Wasser ganz fein und geben es an die Luft ab. Kritik kommt auf, da man diese Geräte relativ oft warten (bzw. putzen) muss. Bei schlechten hygienischen Bedinungen kann es passieren, dass auch Bakterien mit dem zerstäubten Wasser in die Raumluft gelangen können.

Bestseller Nr. 1
CONOPU Luftbefeuchter 6L, Ultraschall-Luftbefeuchter mit Konstanter Temperatur mit Drei Modi, Leiser...*
  • 💧【6L Große Kapazität & Einfaches Nachfüllen】Dieser Air Humidifier Ihnen eine frische und saubere Luft zu liefern, mit einer Nachfüllpackung...
  • 💧【Unbeschwerter Schlaf & Intelligenter Schutz】Dieser Kaltnebel-Luftbefeuchter ist ein wahrer Lebensretter! Er kann helfen, lästige Symptome wie...
  • 💧【Automatische Befeuchtung & Intelligente Konstante Luftfeuchtigkeit】Ein Luftbefeuchter ist super praktisch, da er automatisch die Sprühmenge an...
Bestseller Nr. 2
GoveeLife Ultraschall Luftbefeuchter Schlafzimmer, 3L Top-Fill Humidifier mit Duft Diffusor und Nachlicht bis...*
  • Smart APP & Sprachsteuerung: Verbinden Sie intelligente Luftbefeuchter mit der App und steuern Sie die Nebeleinstellungen aus der Ferne. Bringen Sie...
  • Auto-Reflect: Durch die Kopplung mit dem GoveeLife Thermohygrometer wird die Luftfeuchtigkeit automatisch auf einen angenehmen Bereich eingestellt, ohne...
  • 2X schnelle Befeuchtung: Kühlnebel-Luftbefeuchter mit 3L Wassertank, 8 Nebelstufen, bis zu 220ml/h Nebelausstoß und bis zu 25 Stunden Betriebszeit, so...
AngebotBestseller Nr. 3
PHILIPS HU3918/10 Luftbefeuchter 3000 Serie (hygienische NanoCloud-Technologie, leiser Nachtmodus, Automodus),...*
  • Hygienische Linderung von Beschwerden bei trockener Luft, Verhinderung der Ausbreitung von Bakterien um 99 Percentage
  • Extra leiser Nachtmodus und automatische Regelung der Luftfeuchtigkeit dank drei Einstellungen (40 Percentage/50 Percentage/60 Percentage)
  • Dank seines 360-Grad-Designs wird befeuchtete Luft gleichmäßig im Raum verteilt und tropft nicht auf den Boden oder Schreibtisch

Letzte Aktualisierung am 6.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Luftwäscher – nicht günstig, aber sauber

Wer nach einer Alternative zu den Ultraschall Geräten sucht, wird mit einem Luftwäscher fündig. Diese Geräte lassen das Wasser verdunsten, in dem sie einfach eine möglichst große Wasser Oberfläche erzeugen. Der Vorteile dieser Luftbefeuchtungsgeräte ist ganz klar, dass sie sehr wenig Strom verbrauchen. Zudem sind sie hygienisch nicht bedenklich.

Im Luftbefeuchter Test werden Luftwäscher am ehesten empfohlen!

Bestseller Nr. 1
Grundig Luftreiniger Allergiker Air Purifier - Extra leise - Hepa Filter mit Premium AKTIVKOHLEFILTER I...*
  • ✅ EXTRA LEISE - Luftreiniger die Sie anbrüllen, nützen nichts. Mit 24 dB in der Grundeinstellung flüstert Ihr neuer Grundig Luftreiniger nur und...
  • ✅ EXTRA FILTER - Der Grundig H13 Hepa Filter ist gleich mit einer Premium Aktivkohlefilter Stufe ausgestattet, die Sie gewöhnlich extra dazukaufen...
  • ✅ EXTRA ENERGIESPAREND - mit nur 21 Watt Stromverbrauch bei einer Filterleistung von 190 Kubikmeter Luft pro Stunde liegt der Grundig Luftreiniger unter...
AngebotBestseller Nr. 2
Philips Series 800 Luftreiniger – entfernt Pollen, Staub, Viren und Allergene* in Räumen mit bis zu 49 m²,...*
  • Gesunde Luft: Luftreiniger bis 49 m² mit 3 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Zweilagiger Filter entfernt 99,5 % der Partikel bis 0,003 µm (PM2.5,...
  • Sensoren erfassen Luftqualität: Der Luftreiniger zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus wählt die optimale Einstellung – reinigt die...
  • Ultraleiser Sleep-Modus: Idealer Luftreiniger fürs Schlafzimmer, mit Dimmfunktion und nachts nahezu lautlos – verbessert die Luftqualität und versorgt...
Bestseller Nr. 3
LEVOIT Luftreiniger Allergiker mit HEPA Luftfilter gegen Schimmel Staub Pollen Tierhaare,...*
  • Getester Luftreiniger: „Der LEVOIT Core 300S ist ein Modell, dessen True HEPA Filter sich als sehr wirksam erwies“ „Alles in allem ist der...
  • Größere Abdeckung: Mit einer CADR von 240m³/h reinigt der Core 300S Luftreiniger Räume von 100㎡ einmal und 50㎡ zweimal pro Stunde, entfernt Pollen,...
  • Luftqualitäts-Farbfeedback: Dank des präzisen Lasersensors zeigt der LEVOT Core 300S Air Purifier die Luftqualität in Echtzeit auf...

Letzte Aktualisierung am 6.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Verdampfer – viel Power und hoher Stromverbrauch!

Die Verdampfer sind Raumbefeuchter, die Wasser zum Kochen bringen, das dann verdampft. Dieser Wasser-Dampf wird an die Raumluft abgegeben. Der Stromverbrauch ist bei diesen Modellen entsprechend hoch. Außerdem wird die Luft erwärmt. Insgesamt haben diese Verdampfer eine sehr hohe Befeuchtungsleistung.

AngebotBestseller Nr. 1
Beurer LB 55 Luftbefeuchter, mit hygienischer Warmwasser-Verdampfungstechnologie, für Räume bis 50 m²*
  • Gutes Klima Zuhause: Der Dampf Luftbefeuchter erhitzt das Wasser auf über 100 °C und bringt den heißen Dampf mit Hilfe eines Ventilators nach außen
  • Luftbefeuchter Hygienisch: Durch das Erhitzen ist der Dampf besonders hygienisch, geruchlos und frei von Bakterien, ideal für das Kinderzimmer oder...
  • Einfache Bedienung: Dampfluftbefeuchter hat Kontroll-LEDs. Wählen Sie beim Raum Luftwäscher zwischen 2 Stufen (200ml/h oder 400 ml/h). Der Luft...
AngebotBestseller Nr. 2
BONECO Verdampfer S450 I Luftbefeuchter I 7L Wassertank I Räume bis 100 m² I Aroma Funktion I...*
  • 🫧 560 ML PRO STUNDE - Der BONECO Verdampfer S450 überzeugt mit einer Befeuchtungsleistung von 560 ml pro Stunde. Damit ist der Luftbefeuchter für...
  • 💧 BAKTERIENFREIER & HANDWARMER DAMPF - Das Verdampfer System bringt das Wasser zum Kochen, der dabei entstehende Dampf befeuchtet die Raumluft in...
  • 🎛️ TOUCH-BEDIENUNG & PROGRAMIERBARER HYGROSTAT - Über die berührungsempfindliche digitale LED-Anzeige lässt sich nicht nur die Leistung des S450...
Bestseller Nr. 3
Nebel-hersteller, Acogedor 24 V Ultraschall Mini Nebel-hersteller, Fogger Wasser Brunnen Teich Nebelmaschine...*
  • 【High Perfomance】 - Dieser Ultraschall-Zerstäuber hat fortschrittliche Zerstäuberstücke, erzeugt eine große Menge von Nebel und ausgezeichnete...
  • 【Überlegene Kühlleistung】 - Mist Maker Fogger kann eine große Menge Nebel in den Teich oder den Wassertank hinzufügen, um schlechte Gerüche mit...
  • 【Sicher und Gesundheit】- Der Wassernebel ist ein Kaltnebel, der den Effekt hat, die Luft zu kühlen, und die Luft feucht zu machen. Eine große Anzahl...

Letzte Aktualisierung am 6.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Luftfeuchtigkeit beeinflussen

Vor allem zu trockene Luft ist ungesund für den Körper. Während dies im Sommer durch die allgemeine Wärme und das häufige oder permanente Lüften ein geringes Problem darstellt, treten die Beschwerden im Herbst und Winter auf, in denen die Heizung die Luft austrocknet. Um diesem Effekt entgegen zu wirken, bieten sich Luftbefeuchter an. Diese werden in verschiedenen Größen und Leistungsstufen angeboten. Somit ist einen Auswahl an die persönlichen Begebenheiten möglich. Diese sollte entsprechend der Raumgröße in Quadratmeter oder Kubikmeter getroffen werden. Damit Sie sich einen Eindruck verschaffen können, welche Größe optimal sein kann, bieten sich Luftbefeuchter Tests an. Je nach Funktionen des jeweiligen Gerätes können Sie damit nicht nur die Luft befeuchten, sondern ebenfalls reinigen.

Ob diese zusätzliche Funktion notwendig oder sinnvoll ist, sollte bereits beim Kauf entschieden sein, da sich die Raumgröße bezüglich der Leistung verändert. Im Luftbefeuchter Test überzeugen die meisten Geräte unter anderem durch die automatische Abschaltung, wenn die eingestellte Luftfeuchtigkeit erreicht ist. Diese liegt idealerweise zwischen 50 und 60 Prozent. Nur in wenigen Momenten kann diese Marke überschritten werden. Luftbefeuchter werden vor allem in den Räumen benötigt, die in der kalten Jahreszeit selten gelüftet und beheizt werden. Somit betrifft dies unter anderem Büroräume und weitere Arbeitsplätze. Zu Hause ist der Einsatz eines Luftbefeuchtungsgeräts auch sehr oft sinnvoll.

Vorteile der Luftbefeuchter

luftbefeuchter testDie Luftbefeuchter Test bringen sämtliche Vorteile ans Licht, die diese Geräte mit sich bringen. Der größte Vorteil entspricht zugleich der hauptsächlichen Funktion. Durch die Herstellung und Aufrechterhaltung der optimalen Luftfeuchtigkeit in den betreffenden Räumen, wird ein Klima erzeugt, welches für den Körper angemessen ist. Während eine zu trockene Luft die Atemwege austrocknet und somit ein unwohles Gefühl mit sich bringt, welches mit Konzentrationsschwierigkeiten und Krankheitssymptomen begleitet. Durch die Veränderung der Schleimhäute wird des Bakterien erleichtert einzudringen und somit eine Erkrankung auszulösen. Die Geräte verfügen über eine Abschaltautomatik. Dadurch beschränkt sich die Laufzeit auf das Notwendige.

Gerade in Bürogebäuden befindet sich häufig feiner Staub in der Luft, der unter anderem durch die Lüfter der unterschiedlichen Geräte aufgewirbelt wird. Daher bietet es sich, dass der Luftbefeuchter zugleich zur Reinigung der Raumluft eingesetzt wird. Über die Möglichkeiten und die Beeinträchtigung der Leistung geben Ihnen die Luftbefeuchter Test zahlreiche Informationen. Je mehr Funktionen des jeweiligen Luftbefeuchter in Anspruch genommen werden, desto geringer ist die Raumgröße, für die sich dieses Gerät anbietet. Dies sollten Sie beim Kauf beziehungsweise vor dem Kauf beachten, damit die Leistung passend und somit der gewünschte Effekt eintritt. Unabhängig von der Technik, die sich im Luftbefeuchter befindet, erhöhen diese ausschließlich die Luftfeuchtigkeit ohne dabei die Luft zu erwärmen.

Große Auswahl mit unterschiedlichen Funktionen

Bereits auf den ersten Blick wird beim Luftbefeuchter Test klar, dass sich die Modelle in den Funktionen unterscheiden. Während es einige Modelle gibt, die sich ausschließlich auf die Befeuchtung der Luft konzentrieren, gibt es ebenso einige Geräte, die noch zusätzliche Funktionen anbieten. Daher sollten Sie für sich überlegen, über welche Eigenschaften und Funktionen der Luftbefeuchter verfügen soll. Meist ist es im Wohnzimmer ausreichend, wenn die Luftfeuchtigkeit auf das gewünschte Niveau gebracht wird. Während dies bei einigen Modellen eingestellt werden kann und diese sich automatisch abschalten, wird dies nicht überall geboten.

Daher müssen Sie bei diesen Geräte selbst die Luftfeuchtigkeit im Blick haben. Steigt diese über einen längeren Zeitraum zu hoch an, besteht die Gefahr einer Schimmelbildung an den Wänden oder der Decke. Werden stylische Modelle bevorzugt, verfügen diese neben einem ansprechenden Design über ein angenehmes Licht. Somit lassen sich diese Modelle zugleich als Lampe für ein romantisches oder indirektes Licht einsetzen. Der Luftbefeuchter Test zeigt, dass diese Geräte meist nicht für den Dauerbetrieb geeignet sind und nur über einen geringen Vorrat für Wasser verfügen.